Weiße Wolken ziehen über einen strahlend blauen Himmel, eine sanfte Brise weht um die Nase, und irgendwo schreien Möwen um die Wette. Sie könnten annehmen, Sie befänden sich auf dem Meer. Aber dabei haben Sie noch festen Boden unter den Füßen: Sie sind in Schleswig-Holstein, dem wunderschönen Land zwischen den Meeren.
1. REISETAG:
Nach einer bequemen Anreise erreichen Sie Ihr Ziel Schleswig, eine der ältesten Städte Nordeuropas. Hier unternehmen Sie eine Stadtführung. Bestaunen Sie in der „Wikingerstadt“ Prachtbauten neben alten Fischerhäuschen und die Altstadt, die in zartem Gelb erscheint, im Gegensatz zur modernen Fußgängerzone im kräftigen Backsteinrot. Am späten Nachmittag fahren Sie in das Hotel Waldschlösschen, wo Sie bereits zum Abendessen erwartet werden.
2. REISETAG:
Bei der heutigen Tagesfahrt durch die einzigartige Schleiregion können Sie sich vom Zauber der sanften Hügellandschaft beeindrucken lassen. Gemeinsam mit einem Reiseleiter entdecken Sie die idyllischen Schleidörfer, romantische Feldsteinkirchen und landestypische Bauernhöfe. Sie gelangen zu verschiedenen interessanten Drehorten der bekannten TV-Serie »Der Landarzt«. Hier hat der Reiseleiter sicherlich viele Details zu berichten.
3. REISETAG:
Der heutige Ausflug mit Reiseleitung führt Sie nach Husum. Der Name der Stadt ist untrennbar mit dem Namen Theodor Storm verbunden. Viele Örtlichkeiten in Husum sind in die zahlreichen Novellen des berühmten Dichters eingegangen. Weiter geht es auf die Halbinsel Eiderstedt zum größten Sandkasten der Nordsee – dem Strand von St. Peter-Ording. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Strandpromenade. Die salzige Luft noch in der Nase, machen Sie sich auf den Rückweg zum Abendessen im Hotel.
4. REISETAG:
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen von der idyllischen Schlei-Region. Sie fahren an die Holsteinische Seenplatte nach Plön. Die Plöner Altstadt mit Marktplatz, Schlossberg, malerischen Twieten und kleinen Geschäften lädt zum Schlendern und Shoppen ein. Sie ist durch ihre überwiegend gut erhaltene Altstadt mit historischen Gebäuden und eindrucksvoller Geschichte geprägt. Am frühen Nachmittag geht es dann zurück in die Heimat.